top of page
SL-22-2-MAIN Kopie.png

Die Klasseneinteilung und Equipment-Zulassung der

SILVA-NIGRA 1 und 2.

Lesen Sie, welche Aufgaben Sie in der jeweiligen Klasse erwarten.

Traumhafte, wenig befahrene Strecken gehören genauso zur Route wie spannende Sonderprüfungen. Rund 3 x 250 Kilometer werden an drei einzelnen Rallyetagen absolviert. Neben einem sportlichen Charakter wurde auch großen Wert auf spannende Wertungsprüfungen sowie ein außergewöhnliches COVID-19-konformes kulinarisches Angebot gelegt.

Die Klasseneinteilungen, Aufgaben und Vorgaben:

Klassik-WERTUNG (OPEN + SANDUHR)

Streckenfindung mittels Chinesenzeichen (Bordbuch) und einfachen Kartenskizzen.

Alle Wertungsprüfungen enden an bekannten Zielen. Messung mittels Lichtschranke oder Druckschlauch.

Es werden keine Schnitte gefordert. Es stehen an allen Lang-WPs gelbe Schilder.

Entspannte Fahrzeiten, auch für Teilnehmer mit Vorkriegsfahrzeugen. Sanduhr-Teams fahren in dieser Klasse

mit einem Koeffizienten 0,9.

Erlaubtes Equipment OPEN:

Es bestehen keine Zulassungsbeschränkungen im Equipment!

Erlaubtes Zeitnahme-Equipment SANDUHR:

Rein mechanische Stoppuhren.

Die Einhaltung der Equipmentvorgaben wird geheim überprüft!

Erlaubtes Wegstrecken-Equipment SANDUHR:

Rein mechanische Wegstreckenzähler.

Je nach Wertungslauf/Fahrtleitung:

Bekannte Ziele, Zeitnahme per Lichtschranke.

                 

SPORT-WERTUNG


Streckenfindung mittels Chinesenzeichen und Kartenskizzen mit verschiedenen Elementen klassischer Orientierungsaufgaben.

Anfahren von bekannten und unbekannten Zielen. Sollzeiten werden vorgegeben. Die Aufgabenstellung enthält zudem

Schnitte und Schnittwechsel (geheime Kontrollen).

Es bestehen keine Zulassungsbeschränkungen im Equipment!

 

Zugelassene Baujahre: bis 31.12.1997.

Baujahr bis 31.12.1992

Baujahr 1.1.1993 - 31.12.1997 auf Zulassung durch den Veranstalter. (Originale Rallyefahrzeuge, authentische Replicas oder Exoten)

02

bottom of page